Deutsch English

WordPress Contact Form 7 Tutorial

Heute möchte ich euch Contact Form 7 vorstellen, ein WordPress Plugin, dass es ermöglicht
mehrere verschiedene Kontakt-Formulare zu managen. Es erlaubt einem mithilfe von Markups
flexible Anpassungen an dem Formular und dem Mail Content zu mache. Des Weiteren
unterstützt es CAPTCHA, Submits via Ajax, Akismet Filter und Ähnliches.


Die Installation funktioniert in 2 Schritten:

  • Ladet den gesamten contact-form-7 folder in das /wp-content/plugins/ Verzeichnis.
  • Aktiviert das Plugin im 'Plugins' Menü in WordPress.

 

Formular anzeigen

Als erste will ich euch zeigen wie ihr das Formular auf eurer Seite anzeigen könnt.
Öffnet dazu, dass Menü unter "Contact"->"Contact Forms" auf eurer Administrations-Seite.

 a1

Nach der Installation des Plugins, solltet ihr ein vorgegebenes Formular mit dem Namen

"Contact Form 1" finden und einen solchen Code:
[contact-form-7 id="1234" title="Contact form 1"]
Kopiert nun diesen Code und öffnet das Bearbeitungsmenü einer Seite, auf der ihr das
Kontaktformular platzieren wollt und fügt ihn dort ein.

a2


Euer Formular ist nun fertig eingerichtet. Besucher von eurer Seite können das Formular
nun finden und Nachrichten an euch absenden.

a3



Formular anpassen

Vielleicht seid ihr mit dem normalen Formular noch nicht ganz zufrieden und wollt noch
einige Felder hinzufügen. Ihr könnt das Template eures Formulars im Administration-Fenster
von WordPress editieren.
Um weitere Felder zu einem Formular hinzuzufügen, müsst ihr dafür eigene Tags machen und
sie im "Form" Feld einfügen. In diesem Feld werdet ihr einige unvertraute Codes finden,
wie zum Beispiel [text* euer-name]. Diese Codes werden bei Contact Form 7 Tags genannt.
Diese Tags haben eine etwas komplexe Syntax, aber keine Sorge. Wenn ihr sie nicht
lernen wollt, biete euch das Plugin ein "Generate Tag" Tool mit dem ihr so viele Tags
generieren könnt wie ihr wollt.

a4

Wichtig zu beachten ist, dass der zweite Teil vom Tag, also z.B. von [text* euer-name]
der Teil euer-name, der Name des Tags ist. Das ist wichtig, das man diesen für
das Mail Template benötigt.


Mail anpassen

Das Mail Template lässt sich genau so editieren wie das Formular Template. Man kann dort
auch Tags verwenden, zu beachten ist allerdings das sich diese Tags von denen für
das Formular unterscheiden.
Tags die ihr in eurem Mail Template verwendet werden, enthalten nur ein Wort und sehen
sehen ungefähr so aus [euer-name]. euer-name ist dabei der selbe Name wie im Form-Tag
vom letzten Beispiel.
Im Mail wird dann euer-name mit dem Benutzereingaben ersetzt , welche durch im
entsprechenden Feld vom Benutzer abgesendet wurden.

a6