Deutsch English

Wordpress Blogs & Tutorials

All In One Security - Sicherheitsplugin für WordPress

Eigentlich ist ja WordPress an sich schon eine recht sichere Plattform. Es ist jedoch trotzdem empfehlenswert, etwas nachzuhelfen um ein hohes Sicherheits- level zu erreichen. Für diesen Zweck möchte ich euch hier das Plugin All In One WP Security & Firewall vorstellen und die wichtigsten Features davon vorstellen. Dieses...

10 beliebte Sicherheitsplugins für WordPress

Sicherheit ist im Internet immer ein großes Thema. Da viele von euch sicher mit WordPress arbeiten, hab ich mir gedacht, dass ich euch einen kleinen Überblick über die verbreitetsten Sicherheitsplugins für WordPress zu geben. Eine zusätzliche Sicherheitsschicht ist selbst bei einer grundsätzlich recht sicheren Plattform, wie...

User Role Editor Tutorial

In diesem Blog möchte ich euch ein nützliches WordPress Plugin mit dem Namen User Role Editor vorstellen. Damit könnt ihr ganz einfach mit ein paar Klicks die Fähigkeiten von Benutzerrollen einstellen. Neue Rollen können ganz schnell erzeugt werden, indem man Kopien von bereits existiernden Rollen anpasst. Es können...

WordPress Tutorial: XML Sitemaps für Google erstellen und einrichten

In diesem Blog möchte ich euch Google XML Sitemaps etwas näherbringen. Dieses sehr beliebte Plugin, welches sogar die höchste Bewertung aller Plugins hat, generiert euch eine XML Sitemap, die Suchmaschinen wie Google, Yahoo oder Bing helfen eure Seite besser indizieren zu können. Konkret heisst das vor allem, dass...

Ein Tutorial für WordPress-Plugin "Advance Custom Fields"

Mit Advance Custom Fields möchte ich euch ein WordPress Plugin zeigen mit dem ihr Seiten implementieren könnt, die flexiblere Daten benötigen. Ihr könnt unter anderem visuell eure Felder erzeugen, habt eine große Auswahl an Input-Typen, könnt Felder zu verschiedenen Edit Pages hinzufügen und einfach auf...

WordPress Contact Form 7 Tutorial

Heute möchte ich euch Contact Form 7 vorstellen, ein WordPress Plugin, dass es ermöglicht mehrere verschiedene Kontakt-Formulare zu managen. Es erlaubt einem mithilfe von Markups flexible Anpassungen an dem Formular und dem Mail Content zu mache. Des Weiteren unterstützt es CAPTCHA, Submits via Ajax,...

WordPress Plugins installieren ohne FTP Zugangsdaten

In diesem Kurztipp will ich euch einen Workaround für den Fall zeigen, dass ihr  in einer lokalen WordPress Installation ein Plugin hinzufügen wollt und euch WordPress nach eurem FTP Zugang fragt. Um dies zu verhindern müsst ihr einfach folgende Zeile in die Datei *wp-config.php* einfügen: *define('FS_METHOD',...

WordPress Kategorie-ID herausfinden

In diesem kleinem Tipp geht es darum, wie man die Kategorie-ID der aktiven Seite in WordPress bekommt. Das funktioniert mithilfe der Funktion* get_the_category():* *$categories = get_the_category();* *$category_id = $categories[0]->cat_ID;*        

WordPress Plugins deaktivieren über Datenbank

Wenn ihr Probleme mit eurer WordPress Installation habt, wie dass ihr euch nicht in den Admin-Bereich einloggen könnt oder ihr einen White Screen of Death bekommt, kann es oft hilfreich sein, wenn ihr die Plugins deaktiviert. Hier will ich euch eine leichte Methode zeigen, wie...

Eigenes Template für WordPress erstellen

Der ein oder andere wird wahrscheinlich schon bemerkt haben, dass viele  WordPress-Pages verschiedene Layouts für verschiedene Seiten haben. Ein Page Template erlaubt einem, ein unterschiedliches Layout bei regulären WordPress-Pages zu haben. Heute will ich euch zeigen wie ihr euer eigenes Template erstellt. Was ist ein Page Template Standardmäßig...