Deutsch English

PHP & MySQL Blogs & Tutorials

Variablen von PHP nach JavaScript senden

In diesem Blog möchte ich ein wenig über verschiedene Ansätze schreiben, um Variablen von PHP nach JavaScript zu senden. *Mit Ajax die benötigen Daten vom Server holen* Diese Methode solltet ihr bevorzugen, da serverseitige und clientseitige Skripts vollständig separiert sind. Ihr braucht dafür ein PHP-File, welches euch...

Posthandling mit Ajax, jQuery und PHP

Im heutigen Blog habe ich ein Beispiel für euch, über die Verwendung von Ajax, jQuery und PHP um einen POST zu handeln. *HTML:*        Eingabe                   *JavaScript:* // Variable für req var req; // Binden an das Submit-Event...

"Headers already sent" Fehlermeldungen

Wenn ihr in PHP Methoden aufruft, wie *header()* oder *setcookie()*, kann es sein, dass ihr Fehlermeldungen bekommt die wie folgt aussehen: Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /meine/datei.php:12) in /meine/datei.php on line 19 Um dies zu vermeiden müsst ihr einfach...

Fehlermeldungen ausgeben in PHP

Heute möchte ich euch einen Kurztipp geben, wie ihr in PHP einstellen könnt, dass Fehlermeldungen ausgegeben werden. Dazu müsst ihr folgende Zeilen in eure *php.ini* Datei einfügen: *ini_set('display_errors', 1);* *ini_set('display_startup_errors', 1);* *error_reporting(E_ALL);* Um Parse Fehlermeldungen auszugeben müsst ihr die php.ini noch mit folgender Zeile modifizieren: *display_errors = on*

Zufälligen String erzeugen in PHP

Heute möchte ich euch ein Code Snippet zeigen mit dem ihr in PHP zufällige Strings erzeugen könnt. Hier ist die Funktion: *function ranString($len = 10) {* *  $chars = '0123456789abcdefghijklmnopqrstuvwxyzABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ';* *  $charsLen = strlen($chars);* *  $randStr = '';* *     for ($i = 0; $i * *     ...

Aktuelle Zeit in PHP

In diesem Blog möchte ich euch zeigen, wie ihr in PHP die aktuelle Zeit bzw das aktuelle Datum bekommt. Erreichen könnt ihr das mit den Funktionen *date()* und *time()*, allerdings liefern sie immer nur die Systemzeit des Servers, auf dem sie aufgerufen werden. *$datum...

Redirect in PHP

In diesem Beitrag möchte ich euch erklären, wie man in PHP einen Redirect machen kann, sprich ihr wollt zum Beispiel einen User von www.mysite.at/example.php auf www.mysite.at/index.php weiterleiten. Dafür kann man die header() Funktion verwenden, zb: *header('Location: '.$neueURL);* Folgendes solltet ihr dabei beachten: header() muss bevor jeglicher...

Zeichen aus String löschen

In diesem Kurztipp zeige ich euch eine schnelle Methode um ein Zeichen aus einem String zu entfernen, also zum Beispiel aus dem String $a = "x,y,z," das letzte ',' zu löschen. Die Funktion *rtrim()* erfüllt diese Aufgabe sehr gut. Wichtig zu beachten ist nur, dass ihr als...

JSON von PHP schicken

In diesem Blog möchte ich kurz erklären, was ihr beachten müsst wenn ihr von einem PHP Skript JSON zurückliefern wollt. Ihr könnt dies einfach mit der *json_encode()* Funktion machen. Zusätzlich solltet ihr, auch wenn es nicht immer notwendig ist, den Content-Type Header anpassen. * *$data = //Was ihr auch...

$this und self in PHP

In diesem Blog möchte ich ein wenig über die Verwendung von $this und self in PHP schreiben. Allgemein lässt sich hier sagen, dass $this immer auf das aktuelle Objekt zeigt und self auf die aktuelle Klasse. Für statische Member sollte daher self::$member verwendet werden. Für...