Deutsch English

JavaScript Blogs & Tutorials

Abfrage nach mobilem Gerät

Heute möchte ich euch einen Tipp geben, mit dem ihr in JavaScript herausfinden könnt, ob der Benutzer ein mobiles Gerät verwendet. Das könnt ihr mit folgender Abfrage erreichen: *if(/Android|webOS|iPhone|iPad|iPod|BlackBerry|IEMobile|Opera Mini/i.test(navigator.userAgent)){* * // Euer Code* *}*    

Elemente verschieben in jQuery

Vielleicht habt ihr euch schon mal die Frage gestellt, wie ihr in jQuery eigentlich ein Element, inklusive aller Kind-Element ein anderes verschiebt. Habt ihr noch keine Antwort gefunden, seid ihr hier genau richtig, denn auf dieses Problem will ich in diesem Blog eingehen. Wir wollen...

Elemente selektieren per Klassenname in jQuery

In diesem Blog möchte ich euch einen Tipp geben für den Fall, dass ihr jQuery Elemente selektieren wollt, die mehreren Klassen zugeordnet sind.   Also ihr wollt z.B alle Elemente der Klassen x und y: ** Wollt ihr die Schnittmenge aller Elemente der Klassen dann könnt ihr sie so...

Elemente deaktivieren in jQuery

Heute möchte ich kurz beschreiben wie ihr eine Input-Komponente in jQuery deaktivieren(disabled setzen) könnt.   Ab jQuery 1.6 eignet sich dafür am besten die .prop() Funktion: *$("myInput").prop('disabled', true); //deaktivieren* *$("myInput").prop('disabled', false); //aktivieren*   Verwendet ihr jQuery 1.5 oder niedriger, gibt es *.attr()*, bzw *removeAttr()* *$("myInput").attr('disabled','disabled');* *$("myInput").removeAttr('disabled');*          

Selektion von Radio-Element abfragen in jQuery

In diesem Blog hab ich einen kleinen Tipp für euch, der die Frage behandelt, wie man in jQuery den Wert vom selektierten Element, eines Radio Elements bekommt. Das könnt ihr wie folgt machen: *  $('input[name=radioName]:checked', '#form1').val()*   Hier noch ein Beispiel: $('#form1 input').on('change', function() {   alert(*$('input[name=radioName]:checked', '#form1').val()*); });  ...

JQuery Checkbox abfragen

Heute habe ich einen Kurztipp für euch in dem es darum geht, wie ihr in jQuery überprüft, ob sich eine Checkbox im markierten Zustand befindet. Dafür gibt es im Checkbox DOM Element die Property *checked * die ihr folgendermaßen abfragen könnt: *if(document.getElementById('myCheckbox').checked) {* *   //Euer Code* *}*                    

Sichtbarkeit von jQuery Element ermitteln

In diesem Kurztipp möchte ich euch zeigen, wie ihr die Visability, sprich die Eigenschaft eines Elements in jQuery, die bestimmt ob es sichtbar ist, herausfinden könnt. Dies könnt ihr so abfragen: *$(element).is(":visible");*        

Unterschied zwischen window.onload() und $(document).ready() in JavaScript

 Zwei Methoden die vielleicht sehr ähnlich wirken können sind die JavaScript Methode window.onload und die jQuery Methode $(docoument).ready(). Hier will ich kurz die Unterschiede der beiden erklären: Das onload Event ist ein Standard Event in DOM, während ready spezifisch für jQuery ist. Das ready Event...

Bootstrap dynamicModal Plugin

In diesem Tutorial wird es erklärt, wie das Plugin Bootstrap dynamicModal funktioniert. Bootstrap dynamicModal ist ein einfaches Plugin, das zum dynamischen generieren von Modals mit Bootstrap dient. Zuerst erstellen wir eine HTML-Seite und binden die notwendigen Bootstrap CCS, JavaScript und jQuery Files ein. *Demo*[http://php-programmierer.at/demos/dynamicModal/] Eine einfache Bootstrap...

jQuery loadMoreButton Plugin

Dieses Plugin teilt den Inhalt einer HTML-Seite in mehrere Abschnitte unter und beim Anklicken dieses Buttons wird ein Abschnitt der HTML-Seite geladen. Anhand vordefinierter Optionen generiert das Plugin einen Button am Ende des Inhalts. *Demo*[demos/loadMoreButton/] *Wie funktioniert es?* Wir erstellen eine Liste mit mehreren Einträgen und rufen das...