Deutsch English

AngularJS Blogs & Tutorials

Datenbindung in AngularJS

Im heutigen Beitrag möchte ich euch ein wenig beschreiben, wie eigentlich die Datenbankbindung in AngularJs funktioniert. Allgemein lässt sich zuerst einmal sagen, dass AngularJs sich einen Wert merkt und dann mit dem alten Wert vergleicht, was man als Dirty-Checking bezeichnen kann. Wenn ein Wert geändert wird,...

Unterschiede zwischen ng-model und ng-bind

In diesem Beitrag möchte ich euch kurz den Unterschied zwischen *ng-model* und *ng-bind* in AngularJs erklären. Hier ist folgendes zu beachten: ng-bind verwendet *One-Way-Data-Binding*($scope->view). Es hat einen Shortcut{{val}}, welcher den Scope-Wert $scope.val, der in HTML eingefügt wurde, anzeigt. ng-model ist dafür gedacht um es in...

Daten übergeben via HTTP GET in Angular

Im heutigen Beitrag möchte ich euch eine Möglichkeit zeigen, wie ihr in Angular mit einem HTTP GET Request Daten senden könnt. Dazu müsst ihr wissen, dass es bei GET kein eigenes Feld für Daten die an den Server geposten werden sollen gibt. Für sensible Daten...

Checkbox-Liste mit Angular binden

In diesem Blog möchte ich euch einen Weg zeigen, wie ihr in Angular eine Liste von Checkboxen vom Controller aus binden könnt, so dass der Controller eine Liste von allen checked Werten hat, die auch bei Änderungen mitgeändert wird. Checkboxes: ** ** ** ** Controller Code: ** *    *     ...

Filterfunktion wiederverwenden in Angular

Wenn ihr einen Filterfunktion geschrieben habt, kann es oft ganz hilfreich sein die Funktion in eurem Controller wiederzuverwenden. Genau das will ich euch in diesem kurzen Tipp zeigen. Dazu injiziert ihr einfach* $filter* in euren Controller *function myController($scope, $filter)* *{* *}* Dann könnt ihr überall wo ihr den...

HTML Fragment von Agular Controller in View anzeigen

In diesem Kurztipp möchte ich euch zeigen, wie ihr in einem Angular Controller ein HTML Fragment erzeugen und dann in der View anzeigen könnt. Dazu könnt ihr ng-bind-html im HTML verwenden: ** Zusätzlich müsst ihr dann noch *$sce* im Controller verwenden,um den HTML String zu konvertieren: *$scope.kannInHTMLverwendetWerden...

Verwendung von $scope.watch und $scope.$apply

Heute möchte ich euch ein wenig erklären wie ihr in AngularJs $scope.watch und $scope.$apply verwenden könnt. Zuerst solltet ihr einmal verstehen, dass AngularJs ein Konzept mit dem Namen *Digest Cycle* verwendet. Dieser Cycle kann als Loop betrachtet werden, während dem Angular überpüft ob Änderungen bei...

Unterschiede zwischen Service, Provider und Factory

In diesem Blog möchte ich euch die Unterschiede zwischen Service, Provider und Factory in AngularJS erläutern. *Service* Wenn ihr mithilfe von folgender Syntax den Servicename als injectable Argument deklariert, bekommt ihr eine Instanz der Funktion. Syntax: *module.service( 'serviceName', function );* *Factories* Wenn der Factoryname als injectable Argument deklariert wird,...

Die besten Galerie Directives für Angular

Da viele von euch sicher Galerien auf ihren Websites einbauen, hab ich mir gedacht, dass ich euch ein paar nette AngularJS Directives vorstelle, mit denen ihr Galerien implementieren könnt.